FAQs

Was bedeutet das Wort Gott – G.O.T.T.? (1.03)

Das Wort „Gott“ ist kein Akronym, d. h. ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort wie z.B. UFO (= Unbekanntes Flugobjekt). Gott hat sich den Menschen immer wieder mit neuen Namen offenbart, die mit ihrer Wortbedeutung das Wesen Gottes beschreiben (die folgenden Bibelstellen geben das erste Vorkommen an):

Elohim (1Mo1,1; Gott – Pluralform, um die Dreieinigkeit von Vater, Sohn und Heiligem Geist auszudrücken)Eloah (41-mal im Buch Hiob, sonst nur vereinzelt; Gott – Singularform von Elohim)

El (1 Mo 33,20; Gott, der Allmächtige)

El-Olam (1 Mo 21,33; ewiger Gott)

El-Schaddai (1 Mo 17,1; allmächtiger Gott)

El-Roi (1 Mo 16,13; Gott, der mich sieht)

Jahwe (1 Mo 2,4; nach 2 Mo 3,14-15 „Ich bin, der ich bin“)

Jahwe-Rapheka (2 Mo 15,26; Jahwe, dein Arzt)

Jahwe-Nissi (2 Mo 17,15; Jahwe, mein Panier)

Jahwe-Jireh (1 Mo 22,13+14; Jahwe ersieht)

Jahwe-Schalom (Ri 6,24; Jahwe ist Friede)

Jahwe-Zidkenu (Jer 23,6; Jahwe, unsere Gerechtigkeit)

Jahwe-Schammah (Hes 48,35; Jahwe ist daselbst)

Jahwe-Roi (Ps 23,1; Jahwe, mein Hirt)

Jahwe-Zebaoth (Gott der Heerscharen)

Adonai (1 Mo 15,2; mein Herr, 134-mal im AT)

(Lit.: Abraham Meister: Biblisches Namenlexikon, Pfäffikon, 1970)

Ein Bibelvers für dich

hinschauend auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der, die Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes.

Hebräer 12,2